…hat das Klopapier es weit gebracht. Weich, zart, farbenfroh und unentbehrlich eroberte das weiße Gold auf Rollen die Haushalte auf der ganzen Welt. Überraschend und erstaunend wurde festgestellt, dass gerade das Klopapier zum Objekt der Begierde wurde. Daran hätte kein Mensch in Coronazeiten gedacht und plötzlich war es gefragt, wie nie zuvor. Verblüfft stellte man außerdem fest, es passiert etwas Ungewöhnliches, das Klopapier wurde knapp, das gab es bisher noch nie, was auch historisch bis heute nicht bewiesen wurde. In den ersten Wochen der Corona-Krise war das weiße Gold meist ausverkauft. Typisch gähnten leere Regale in den Drogeriemärkten und Discountern den Kunden an. Ein Ergebnis panischer Hamsterkäufe machte sich breit und die Menschen kauften, als gäb es kein Morgen.
Und so machte das weiße Gold seinen Siegeszug in die weite Welt. Vom stillen Örtchen fein, ging es in die weite Welt hinein. Es leuchtet nun am Sternenhimmel, als Model hat man es vermarktet und rollt nun lustig und galant in Kaufhausfenstern durch das Land.
Und wer hätte das gedacht, damit hat die Pandemie das Klopapier zum Symbol der Krise gemacht.